Konnte sich beim Schuss von Konrad Laimer einmal auszeichnen (47. ), war beim Tor durch André Silva machtlos (62. ) und hatte beim Elfmeter an den Pfosten etwas Glück, dass der Ball nicht noch von seinem Rücken ins Tor sprang (88. ). Note: 3+ Foto: dpa/Jan Woitas Jeremie Frimpong Eine eher unauffällige Partie des Niederländers – bis zu seinem vorentscheidenden Treffer zum 3:1 in der 64. Minute. Bei seinem ersten Bundesligator für die Werkself profitierte er stark davon, dass der Leipziger Angelino den Ball unhaltbar für RB-Schlussmann Josep Martinez abfälschte. Die Wichtigkeit des Treffers soll das jedoch nicht schmälern. Note: 2 Foto: dpa/Marius Becker Jonathan Tah Der deutsche Nationalverteidiger hatte in der Abwehrzentrale alles im Griff und war auch dann zur Stelle, wenn ein Teamkollege mal umspielt wurde.
). Note: 2+ Florian Wirtz Leitete seinen Führungstreffer nach 21 Minuten selbst ein. Wie er den halbhohen Flankenball von Exequiel Palacios mitnahm, sich im Zweikampf gegen Angelino behauptete und dann die Ruhe beim Abschluss bewahrte, war schlicht überragend. Amine Adli Seine Zeit als zentraler Stürmer dürfte mit der Rückkehr von Patrik Schick vorerst gezählt sein. Begann anstelle des formschwachen Paulinho auf der linken Außenbahn und verbuchte gleich nach zwei Minuten den ersten Abschluss. Machte nach rund einer Stunde Platz für den defensiveren Charles Aránguiz.
Note: 3 Exequiel Palacios Als Antreiber und Ballverteiler gefragt, machte der Argentinier ein klasse Spiel. Überzeugte mit vorbildlichem Einsatz, einer tollen Übersicht und bereitete darüber hinaus auch noch das 1:0 durch Florian Wirtz mit einem sehenswertem Heber vor (24. ). Foto: AP/Martin Meissner Moussa Diaby Der Siegtorschütze des Celtic-Spiels zeigte eine starke Partie bei den Sachsen. Sein vermeintlicher Treffer nach acht Minuten wurde zwar wegen einer Abseitsstellung von Amine Adli aberkannt, an seinem Tor zum 2:0 (34. ) nach starker Ballmitnahme und überlegtem Schuss mit links ins rechte Toreck gab es jedoch nichts mehr zu rütteln. Bereitete darüber hinaus Jeremie Frimpongs Treffer zum 3:1 vor (64. ) und traf noch den Innenpfosten (71.
Note: 2- Foto: dpa/Tom Weller Charles Aránguiz (ab 62. Minute) Der Chilene meldete sich ebenfalls zurück nach seinen Achillessehnenproblemen und trug seinen Teil dazu bei, die drei Punkte mit auf die Heimreise zu nehmen. Foto: AFP/JOHN MACDOUGALL Odilon Kossounou (ab der 62. Minute) Vertändelte einmal leichtfertig den Ball vor dem eigenen Sechzehner, ansonsten aber mit gutem Stellungsspiel. Foto: dpa/David Inderlied Kerem Demirbay (ab der 80. ) Ersetzte Robert Andrich für die letzten zehn Minuten.
RB Leipzig mit Torwart-Premiere gegen Bayer Leverkusen Wadenprobleme nach der "magischen Nacht": RB-Leipzig-Keeper Janis Blaswich fällt für das Spiel am Samstag gegen Leverkusen
Foto: AFP/UWE KRAFT Patrik Schick Sein erster Liga-Einsatz nach überstandenem Bänderriss war zugleich sein 50. Pflichtspiel unter dem Bayer-Kreuz – und das auch noch bei seinem Ex-Klub. Der Zielspieler zeigte von der ersten Minute an, wie wichtig er für das Spiel des Werksklubs ist. Machte als zentraler Angreifer viele Bälle fest und überzeugte mit cleveren Durchsteckern, wenngleich er ohne eigene Chance blieb.
Foto: AFP/RONNY HARTMANN Edmond Tapsoba Machte ein gutes Spiel, verlor aber vor André Silvas Anschlusstreffer zum 1:2 den RB-Angreifer aus den Augen und verursachte wenige Minuten vor dem Spielende einen unnötigen Handelfmeter. Note: 4 Piero Hincapie Hinterließ nicht immer den sichersten Eindruck, zeigte allerdings auch kein wirklich schlechtes Spiel und traute sich mit jeder Minute mehr zu. Robert Andrich Der zuletzt beständigste Leverkusener erledigte seinen Job routiniert, musste sich allerdings nach einer Viertelstunde in den Zweikämpfen etwas zurücknehmen. Schiedsrichter Benjamin Cortus, der ihn Anfang der Saison beim Spiel in Stuttgart mit Rot vom Platz gestellt hatte, verwarnte den gebürtigen Potsdamer früh in der Partie wegen Trikotziehens. Hatte nach rund einer Stunde zwei gute Gelegenheiten, traf den Ball in beiden Fällen aber nicht richtig.
Bundesliga 21/22: Leipzig - Bayer 04: die Werkself in der EinzelkritikFoto: dpa/Jan Woitas So haben wir die Werkself am 13. Bundesliga-Spieltag im Spiel bei RB Leipzig bewertet. Foto: AFP/INA FASSBENDER Lukas Hradecky Der Finne hatte in der ersten Halbzeit kaum etwas zu tun, strahlte bei den abgefangenen Bällen jedoch Sicherheit und Ruhe aus. Machte das Spiel schnell, wenn er die Chance dazu sah, hielt das Spielgerät bisweilen aber auch längere Zeit fest, wenn er kein unnötiges Risiko eingehen wollte.
Bayer Leverkusen gegen RB Leipzig im TV und IPTV - Sport.ch Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Horizon Go live verfolgen. Bayer Leverkusen gegen RB Leipzig im Live-Stream. Fussball-Fans aufgepasst: Die